Informationen aus der letzten Ratssitzung der Amtsperiode. Der Rat…
- hat den Funktions- und Ressortbeschrieb der neuen Ortspräsidentin genehmigt.
- hat das Inventar per 31. Dezember 2024 genehmigt.
- hat das erfreuliche Ergebnis der Holzgant vom 2. Dezember zur Kenntnis genommen. Die 30 Brennholznummern wurden mit einem Durchschnittspreis von CHF 97.09 /m3 versteigert.
- wurde vom Kantonsforstamt SG informiert, dass an die Jungwaldpflege für das 2. Halbjahr ein Beitrag von CHF 10’400.00 verfügt wurde.
- hat Kenntnis genommen von der Abrechnung Bach- und Waldrandpflege der Rheintal Forst AG.
- hat das Auflageverfahren der beiden Hochwasserschutzprojekte «Dorfbach» und «Wolfsbach und angrenzende Gewässer» diskutiert.
- hat das weitere Vorgehen betreffend Stellenbesetzung «Vermieterin Gantlokal» besprochen
- hat die Verfügung des Landwirtschaftsamtes SG über die Ausrichtung der Sömmerungsbeiträge in der Höhe von CHF 6’979.60 zur Kenntnis genommen.
- hat die Vereinbarung über die Bewirtschaftung des «Scheibendamm Kälberhag» genehmigt.
- hat Kenntnis genommen von der 2025 geplanten Neophytenaktion der Balger Natur.
- hat die Abrechnung der Ortskassierin über die Entschädigungen des Ortsverwaltungsrates für das Jahr 2024 genehmigt.
- hat die Abrechnung für die Teilnahme am Weihnachtsmarkt genehmigt. Der Einnahmenüberschuss wurde dem Verein Rhyboot für den Neubau in der Wyden gespendet.
- hat sich beim scheidenden Ortspräsidenten Bert Weder für seine unermüdlichen und grossen Einsatz in den letzten 20 Jahren bedankt.
1. Ratssitzung: 6. Januar 2025