Der Rat startet mit seiner 1. Sitzung in die neue Amtsdauer 2021.
der Rat:
- hat die Bürgerversammlung vom 19. März abgesagt. Stattdessen wird am 21. März eine Urnenabstimmung durchgeführt.
- hat die gemeinsame Sitzung mit der GPK vorbereitet. Die Sitzung findet im Gantlokal statt, es gilt Maskenpflicht.
- hat den Jahresbericht des IKS-Verantwortlichen genehmigt.
- hat zur Kenntnis genommen, dass der Verband der St. Galler Ortsgemeinden die am 24. April in Balgach geplante Hauptversammlung abgesagt wurde.
- hat die Stellvertretungen der verschiedenen Ressorts neu geregelt.
- hat die Anpassung der diversen neuen Funktions- und Ressortbeschriebe genehmigt.
- hat die am 8. Februar geplante Brennholzgant provisorisch auf den 8. März verschoben.
- hat die Beitragszusicherungen für die Schutzwald- und die Jungwaldpflege für das Jahr 2020 vom Kantonsforstamt SG erhalten.
- hat den am 17. Februar geplanten Informationsanlass mit allen Pächtern auf unbestimmte Zeit verschoben.
- hat eine Durchleitungsvereinbarung mit der Polit. Gemeinde Balgach für eine Wasserleitung über das Grundstück Nr. 434 (Lindenstrasse bis Mittlerer Seegraben) genehmigt. Die Entschädigung beträgt CHF 702.00.
- musste einen Balger Landwirt rügen, weil bei einer Auffüllung Ortsgemeindestrassen ohne Rücksprache mit dem Feldmeister mit schweren Lastwagen befahren wurde. Der säumige Pächter muss nachträglich eine Bewilligung einholen.
- hat den Nachtrag über die Anpassung der Baurechtszinsberechnung mit einer Baurechtsnehmerin genehmigt.
nächste Ratssitzung: 18. Januar (Budgetsitzung)